Moderne Trockenbau Deckensysteme verbinden sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte
Deckensysteme in Leichtbauweise sind heutzutage kaum wegzudenken.
Sie liefern nicht nur eine optische Aufwertung durch einheitliche Oberflächen, geometrische Formen oder ausgefallene Muster, sondern dienen auch der Funktionalität eines Raumes.
Neben Brandschutz, Schallschutz und Raumakustik kann eine abgehängte Decke noch vieles weiteres leisten.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, bei Ihrem Bauprojekt den Überblick zu behalten und das richtige Deckensystem für Ihre Anforderungen auszuwählen.
Innovative Wandsysteme sind ein
fester Bestandteil von modernen und flexiblen Raumkonzepten.
Neben dem Brand-, Schall – und Wärmeschutz erfüllen Trockenbauwände auch ästhetische Anforderungen.
Mit individuell abgestimmten Konzepten setzen wir anspruchsvolle Lösungen im Gewerbe- und Innenausbau um.
Mit Akustikmaßnahmen im Trockenbau wird
der Störschall reduziert und der Nutzschall hervorgehoben.
Für die optimale, mit Trockenbau realisierte Raumakustik besteht jedoch keine Universallösung.
Jedes Trockenbauprojekt erfordert ein individuelles Konzept, das auf die Räumlichkeiten abgestimmt werden muss.
Eine umfassende Planungs- und Konzeptionsphase gehört dabei ebenso zu unserem Leistungsportfolio wie die fachgerechte Umsetzung der Akustikmaßnahmen mit handwerklicher Expertise.
Bei den konstant steigenden Anforderungen an die Funktionalität
von Renovierungsarbeiten bietet die Verlegung von Trockenestrich zahlreiche Vorteile.
So ermöglichen Trockenestrich-Systeme neben einem schnellen Baufortschritt durch entfallende Trocknungszeiten, auch effektiven Schallschutz.
Das geringe Eigengewicht von Trockenestrich erweist sich als besonders nützlich bei Altbauten, da hier häufig Holzbalkendecken als Untergrund vorliegen und das Gewicht von Nassestrich nicht tragen können.
Im Zuge von Renovierungsarbeiten aber
auch beim Neubau sollen Räume entsprechend individueller Gestaltungswünsche und spezieller Nutzungsansprüche gestaltet werden.
Dabei verleihen Bauelemente einem Raum
sowohl Funktionalität als auch Leben.
Von Haustür, über Innentür bis hin zu Fenster
und Fensterbank – wir bieten eine große
Auswahl an modernen und klassischen Elementen, die Ihr Zuhause an Ihre Bedürfnisse anpasst.
Moderne Trockenbau Deckensysteme verbinden sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte
Deckensysteme in Leichtbauweise sind heutzutage kaum wegzudenken.
Sie liefern nicht nur eine optische Aufwertung durch einheitliche Oberflächen, geometrische Formen oder ausgefallene Muster, sondern dienen auch der Funktionalität eines Raumes.
Neben Brandschutz, Schallschutz und Raumakustik kann eine abgehängte Decke noch vieles weiteres leisten.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, bei Ihrem Bauprojekt den Überblick zu behalten und das richtige Deckensystem für Ihre Anforderungen auszuwählen.
Innovative Wandsysteme sind ein
fester Bestandteil von modernen und flexiblen Raumkonzepten.
Neben dem Brand-, Schall – und Wärmeschutz erfüllen Trockenbauwände auch ästhetische Anforderungen.
Mit individuell abgestimmten Konzepten setzen wir anspruchsvolle Lösungen im Gewerbe- und Innenausbau um.
Mit Akustikmaßnahmen im Trockenbau wird der Störschall reduziert und der Nutzschall hervorgehoben. Für die optimale, mit Trockenbau realisierte Raumakustik besteht jedoch keine Universallösung.
Jedes Trockenbauprojekt erfordert ein individuelles Konzept, das auf die Räumlichkeiten abgestimmt werden muss. Eine umfassende Planungs- und Konzeptionsphase gehört dabei ebenso zu unserem Leistungsportfolio wie die fachgerechte Umsetzung der Akustikmaßnahmen mit handwerklicher Expertise.
Bei den konstant steigenden Anforderungen an die Funktionalität von Renovierungsarbeiten bietet die Verlegung von Trockenestrich zahlreiche Vorteile.
So ermöglichen Trockenestrich-Systeme neben einem schnellen Baufortschritt durch entfallende Trocknungszeiten, auch effektiven Schallschutz.
Das geringe Eigengewicht von Trockenestrich erweist sich als besonders nützlich bei Altbauten, da hier häufig Holzbalkendecken als Untergrund vorliegen und das Gewicht von Nassestrich nicht tragen können.
Im Zuge von Renovierungsarbeiten aber auch beim Neubau sollen Räume entsprechend individueller Gestaltungswünsche und spezieller Nutzungsansprüche gestaltet werden. Dabei verleihen Bauelemente einem Raum sowohl Funktionalität als auch Leben.
Von Haustür, über Innentür bis hin zu Fenster und Fensterbank – wir bieten eine große Auswahl an modernen und klassischen Elementen, die Ihr Zuhause an Ihre Bedürfnisse anpasst.
Moderne Trockenbau Deckensysteme verbinden sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte
Deckensysteme in Leichtbauweise sind heutzutage kaum wegzudenken.
Sie liefern nicht nur eine optische Aufwertung durch einheitliche Oberflächen, geometrische Formen oder ausgefallene Muster, sondern dienen auch der Funktionalität eines Raumes.
Neben Brandschutz, Schallschutz und Raumakustik kann eine abgehängte Decke noch vieles weiteres leisten.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, bei Ihrem Bauprojekt den Überblick zu behalten und das richtige Deckensystem für Ihre Anforderungen auszuwählen.
Innovative Wandsysteme sind ein
fester Bestandteil von modernen und flexiblen Raumkonzepten.
Neben dem Brand-, Schall – und Wärmeschutz erfüllen Trockenbauwände auch ästhetische Anforderungen.
Mit individuell abgestimmten Konzepten setzen wir anspruchsvolle Lösungen im Gewerbe- und Innenausbau um.
Mit Akustikmaßnahmen im Trockenbau wird der Störschall reduziert und der Nutzschall hervorgehoben. Für die optimale, mit Trockenbau realisierte Raumakustik besteht jedoch keine Universallösung.
Jedes Trockenbauprojekt erfordert ein individuelles Konzept, das auf die Räumlichkeiten abgestimmt werden muss.
Eine umfassende Planungs- und Konzeptionsphase gehört dabei ebenso zu unserem Leistungsportfolio wie die fachgerechte Umsetzung der Akustikmaßnahmen mit handwerklicher Expertise.
Bei den konstant steigenden Anforderungen an die Funktionalität von Renovierungsarbeiten bietet die Verlegung von Trockenestrich zahlreiche Vorteile.
So ermöglichen Trockenestrich-Systeme neben einem schnellen Baufortschritt durch entfallende Trocknungszeiten, auch effektiven Schallschutz.
Das geringe Eigengewicht von Trockenestrich erweist sich als besonders nützlich bei Altbauten, da hier häufig Holzbalkendecken als Untergrund vorliegen und das Gewicht von Nassestrich nicht tragen können.
Im Zuge von Renovierungsarbeiten aber auch beim Neubau sollen Räume entsprechend individueller Gestaltungswünsche und spezieller Nutzungsansprüche gestaltet werden. Dabei verleihen Bauelemente einem Raum sowohl Funktionalität als auch Leben.
Von Haustür, über Innentür bis hin zu Fenster und Fensterbank – wir bieten eine große Auswahl an modernen und klassischen Elementen, die Ihr Zuhause an Ihre Bedürfnisse anpasst.
Wir realisieren Projekte im gesamten Rhein-Main-Gebiet.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Umbaumaßnahmen gemeinsam zu planen.